Veranstaltungen für blinde und sehbehinderte Menschen
Hier finden Sie Veranstaltungen bspw. aus dem Bereich Kultur und Sport für blinde und sehbehinderte Menschen sowie Informationveranstaltungen für Patienten mit altersabhängiger Makuladegeneration bzw. für Betroffene von Seheinschränkungen und ihre Angehörigen.
Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltungen nicht durch das AMD-Netz organisiert werden. Für Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Anbieter.
Bei Anruf Kultur 1.0
Das barrierefreie Angebot „Bei Anruf Kultur“ richtet sich an alle, die die Museen aus gesundheitlichen, sozialen oder geografischen Gründen nicht selbst besuchen können.
Bei Anruf Kultur 2.0
Das barrierefreie Angebot „Bei Anruf Kultur“ richtet sich an alle, die die Museen aus gesundheitlichen, sozialen oder geografischen Gründen nicht selbst besuchen können.
Bei Anruf Kultur 3.0
Das barrierefreie Angebot „Bei Anruf Kultur“ richtet sich an alle, die die Museen aus gesundheitlichen, sozialen oder geografischen Gründen nicht selbst besuchen können.
Bei Anruf Kultur 4.0
Das barrierefreie Angebot „Bei Anruf Kultur“ richtet sich an alle, die die Museen aus gesundheitlichen, sozialen oder geografischen Gründen nicht selbst besuchen können.
Don Karlos
Schauspiel von Friedrich Schiller in Lüneburg mit Live-Audiodeskription für seheingschränkte Menschen.
Elias
Oratorium in zwei Teilen mit der Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy mit Live-Audiodeskription.
Der Zauberer von Oz
Musical mit und für Menschen ab neun Jahren nach dem Roman von L. Frank Baum.
Der Mann von La Mancha
Don Quijote meets Broadway Sound: Nach dem Buch von Dale Wasserman, Musik von Mitch Leigh.
Turn-EM mit Audiodeskription
Sportveranstaltung mit Audiodeskription für Menschen mit Seheinschränkung
Fünfeinhalb Tage zur Erbbeerzeit
Märchenkrimi mit Audiodeskription und Tastführung für die ganze Familie.