Nachrichten zur altersabhängigen Makuladegeneration
Möchten Sie sofort nach Einstellen der Neuigkeiten darüber informiert werden? Abonnieren dazu Sie gerne unseren Newsticker „AMD-Netz Aktuell“. Sie erhalten dann brandaktuell eine E-Mail mit einem Hinweis zum neuesten Artikel zur altersabhängigen Makuladegeneration und einem entsprechenden Link zur Nachricht. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
AMD: Wie ein einzelnes Protein helfen könnte, altersbedingten Sehverlust zu verstehen
Altersbedingte Krankheiten wie AMD, Alzheimer oder auch Arteriosklerose werden durch den demographischen Wandel in den nächsten Jahren stark zunehmen. Früherkennung solcher Erkrankungen wird immer wichtiger. Ein amerikanisches Forschungsinstitut hat ein Blutprotein identifizieren können, welches eine Schlüsselrolle bei vielen altersbedingten Krankheiten spielt. Die Erkenntnisse über die Struktur und Wirkweise dieses Proteins könnten neue Wege für zielgerichtete passgenaue Therapien eröffnen.
AMD: Komplementinhibitoren und Gentherapie als neue Behandlungsstrategien
Während die feuchte AMD seit vielen Jahren mit einer Spritzentherapie behandelt werden kann, wird unermüdlich geforscht, um bald auch die trockene Form therapieren zu können. Neue Wirkstoffe geben nun Anlass zur Hoffnung, dass künftig Medikamente schon in einem frühen Stadium der Erkrankung eingesetzt werden können, um möglicherweise Sehverluste zu verhindern.
Neue Studie: Einkommen und Bildungsstand beeinflussen Sehgesundheit
Gutes Sehen hat einen hohen Stellenwert in der Allgemeinbevölkerung. Neueste Erkenntnisse zeigen den erhöhten Versorgungsbedarf, gerade im Alter. Frühzeitige regelmäßige Untersuchungen beim Augenarzt werden empfohlen, um Sehverlust vorzubeugen.
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband setzt sich dafür ein, dass E-Roller nicht einfach unbedacht überall abgestellt werden und bittet für diese Kampagne um Spenden.
Die Blinden- und Sehbehindertenverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz appellieren an die Hersteller, mehr auf Barrierefreiheit bei Waschmaschinen, Herden und Co. zu achten.