Nachrichten zur altersabhängigen Makuladegeneration
Möchten Sie sofort nach Einstellen der Neuigkeiten darüber informiert werden? Abonnieren dazu Sie gerne unseren Newsticker „AMD-Netz Aktuell“. Sie erhalten dann brandaktuell eine E-Mail mit einem Hinweis zum neuesten Artikel zur altersabhängigen Makuladegeneration und einem entsprechenden Link zur Nachricht. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
AMD: Wie das Auge altert
Alterungsprozesse finden auch im Auge statt. Veränderungen der Immunzellen spielen offenbar eine Rolle beim Fortschreiten der altersabhängigen Makuladegeneration. Diese Erkenntnis könnte dazu dienen, neue Behandlungswege aufzuzeigen.
Verleihung der Forschungspreise von Pro Retina Deutschland und Retina Suisse im Rahmen des DOG-Kongresses
Auf dem Kongress der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft in Berlin werden der klinische und der grundlagenwissenschaftliche Forschungspreis verliehen.
Zulassungsbehörde erteilt Erlaubnis: Roche erhält EU-Zulassung für Augenmittel Vabysmo
Roche darf sein Augenmittel Vabysmo (Faricimab) künftig auch den Patienten in der EU zur Verfügung stellen. Die Europäische Kommission hat dem Mittel die Zulassung erteilt, wie Roche am Montag mitteilte.
Was passiert, wenn das Auge seine Funktion verliert?
Durch eine Makuladegeneration geht die Sehfähigkeit im Bereich des schärfsten Sehens schleichend verloren. Was passiert genau, wenn das Auge nicht mehr richtig funktioniert? Wie gehen Betroffene damit um? Wozu raten Experten? Diese und weitere Fragen wurden in der KVWL-Sprechstunde beantwortet.