Nachrichten zur alter­sabhängigen Makula­degeneration

Möchten Sie sofort nach Einstellen der Neuigkeiten darüber informiert werden? Abonnieren dazu Sie gerne unseren Newsticker „AMD-Netz Aktuell“. Sie erhalten dann brandaktuell eine E-Mail mit einem Hinweis zum neuesten Artikel zur alter­sabhängigen Makula­degeneration und einem ent­spre­chen­den Link zur Nachricht. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

For­schungs­preise für Netz­haut­for­schung vergeben

Im Rahmen des diesjährigen Kongresses der Deutschen Ophthal­molo­gischen Gesellschaft wurden drei Preise für Netz­haut­for­schung vergeben. Die Ergebnisse der wis­sen­schaft­li­chen Arbeiten sind für zukünftige Therapie-Studien bedeutend.

News von:

Ernährung seh­be­hin­der­ter Menschen: Welche Probleme bereiten Einkauf und Zubereitung?

Eine Her­aus­for­de­rung für Menschen mit Seh­ein­schränkungen ist die Zubereitung von Mahlzeiten und das Einkaufen der benötigten Lebensmittel. Eine Studie hat sich dieser Problematik nun wis­sen­schaft­lich genähert.

News von:

Medikament BC 007: Augenklinik Erlangen meldet weitere Erfolge bei Long-COVID-Patienten

COVID-19 kann auch das Auge betreffen – etwa in Form einer Kon­junk­ti­vi­tis. Darüber hinaus existieren auch Verbindungen zwischen den systemischen Auswirkungen der Infektion und dem Auge. Messbare Effekte gibt es bei der Durchblutung der Netzhaut, die auch noch nach überstandener Akut-Erkrankung deutlich ein­ge­schränkt ist. Dieses Long-COVID-Symptom hat an der Augenklinik Erlangen zu einem bemer­kens­wer­ten Heilversuch geführt. 

News von:

Wechseljahre: Auch die Augen reagieren auf die hormonellen Ver­än­de­run­gen

Trockene Augen während und nach den Wechseljahren. Hor­mon­um­stel­lung wirkt sich auch auf die Produktion der Trä­nen­flüs­sig­keit aus.

News von:

Blind durch die Republik reisen mit der Meta-App

Der Deutsche Blinden- und Seh­behinderten­verband arbeitet mit der RTB GmbH an einer App, die das Reisen für blinde und sehbehinderte Menschen erleichtern soll.

News von:

Verätzungen des Auges – leider alltäglich

Verätzungen des Auges mit Chemikalien kommen sehr häufig vor und können sogar zur Erblindung führen. Der BVA rät, sich beim Hantieren mit gefährlichen Substanzen mit einer Brille zu schützen und gibt Tipps, was zu tun ist, falls es doch zu solch einem Unfall kommt.

News von: